Kann Objekte im mm-Bereich erfassen, und dies bei einem Remissionsfaktor von nur 2%.
Vier Erfassungsebenen zur Überwachung eines Bereichs bestimmter Höhe, Breite und Tiefe.
Die Kombination von Lichtlaufzeitmessung und einer speziellen Software garantiert eine hohe Immunität gegen störende Umwelteinflüsse.
Vertikale oder horizontale Erfassungsebene
Technologie: |
Laser Scanner, Lichtlaufzeitmessung |
|
---|---|---|
Erfassungsmodus: |
Bewegung und Anwesenheit |
|
Erfassungsbereich: |
5 m x 5 m @ 2% Remissionsfaktor |
|
Remissionsfaktor: |
> 2 % |
|
Winkelauflösung: |
0,3516 ° |
|
Min. erfasste Objektgröße (typ.): |
2,1 cm @ 3 m ; 3,5 cm @ 5 m (im Verhältnis zum Objektabstand) |
|
Charakteristiken des Senders: |
Infrarot Laser: Wellenlänge 905 nm; max. Ausgangs-Pulsleistung 75 W (Klasse 1) |
|
Stromversorgung: |
10-35 V DC auf Sensorseite |
|
Leistungsaufnahme: |
< 5 W |
|
Einschalt-Spitzenstrom: |
1,8 A (max. 80 ms @ 35 V) |
|
Kabellänge: |
10 m |
|
Antwortzeit: |
typ 20 ms; max. 80 ms |
|
Ausgänge: |
2 elektronische Relais (galvanisch isolierte Ausgänge - polaritätsfrei) |
|
Eingang: |
2 Optokoppler (galvanisch isolierte Eingänge - polaritätsfrei) |
|
LED-Signal: |
1 blaue LED: Betriebszustand; 1 orange LED: Fehleranzeige; |
|
Abmessungen: |
125 mm (L) x 93 mm (B) x 70 mm (Montagesockel + 14 mm) |
|
Gehäusematerial: |
PC/ASA |
|
Farbe: |
Schwarz oder weiß |
|
Einrastposition auf Montagesockel: |
-45 °, 0 °, 45 ° |
|
Drehbereich auf Montagesockel: |
-5 ° to +5 ° (verriegelbar) |
|
Neigungswinkel auf Montagesockel: |
-3 ° bis +3 ° |
|
Schutzklasse: |
IP65 |
|
Temperaturbereich: |
-30°C bis +60°C in Betrieb; -10°C bis +60°C außer Betrieb |
|
Feuchtigkeit: |
0-95% nicht kondensierend |
|
Vibrationen: |
Auf 2 G begrenzt (in Betrieb) |
|
Verschmutzung der Sichtfenster: |
Max. 30%; homogen |
|
Normkonformität: |
Dieses Produkt entspricht allen geltenden EG-Richtlinien. Für weitere Informationen, siehe Konformitätserklärung. |
Änderungen vorbehalten – Alle Werte gemessen bei spezifischen Bedingungen.
Sensor zur Absicherung von automatisierten, kraftbetätigten Fenstern
LZR Montagehalterung
Fernbedienung zur Parametrierung der BEA Sensoren