Technologie |
LASER Scanner, Lichtlaufzeitmessung |
---|---|
Erfassungsmodus |
Anwesenheit (EN 12453 Typ E) |
Max. Erfassungsbereich |
LZR®-I100: 9,9 m × 9,9 m; |
Remissionsfaktor |
> 2 % |
Winkelauflösung |
0,3516° |
Typ. min. Objektgröße |
2,1 cm @ 3 m / 3,5 cm @ 5 m / 7 cm @ 10 m (im Verhältnis zum Objektabstand) |
Testkörper |
700 mm × 300 mm × 200 mm (Prüfkörper A gemäß EN 12445) |
Charakteristiken des Senders |
INFRAROT LASER: Wellenlänge 905 nm; Ausgangsleistung <0.10 mW (CLASS 1) |
Stromversorgung |
10-35V DC am Sensoranschluss |
Leistungsaufnahme |
< 5 W |
Antwortzeit |
typ. 20 ms; max. 80 ms |
Ausgänge |
2 elektronische Relais (galvanisch isolierte Ausgänge - polaritätsfrei) |
Eingang |
1 Optokoppler (galvanisch isolierte Eingänge - polaritätsfrei) |
LED-Signal |
1 blaue LED: Betriebszustand |
Abmessungen |
125 mm (B) × 93 mm (T) × 70 mm (H) ( Montagesockel + 14 mm ) |
Material |
PC/ASA |
Farbe |
Schwarz / Weiß |
Drehbereich auf Montagesockel |
-5° bis +5° (verriegelbar) |
Neigungswinkel auf Montagesockel |
-3° bis +3° |
Schutzklasse |
IP65 |
Temperaturbereich |
-30°C bis +60°C in Betrieb |
Feuchtigkeit |
0-95 % nicht kondensierend |
Vibrationen |
< 2 G |
Konformität |
Dieses Produkt entspricht allen geltenden EG-Richtlinien. Für weitere Informationen, siehe Konformitätserklärung. |
Änderungen vorbehalten – Alle Werte gemessen bei spezifischen Bedingungen.