Sensoren an Türen von Zügen haben im Allgemeinen zwei Aufgaben: Für die Sicherheit der Passagiere sorgen und die Türen öffnen. Die Hauptzwecke sind die Absicherung der Passagiere und die Optimierung des Passagierflusses. Diese Sensoren findet man für gewöhnlich an Zugangs- und Innentüren von Zügen.
Mehr erfahrenDiese Sensortypen eignen sich für Bustüren und haben zwei Hauptzwecke: Für die Sicherheit der Passagiere sorgen und die Türen zu öffnen. Sie werden im Allgemeinen über Bustüren installiert um jeden ungewollten Kontakt zwischen Passagier und Tür zu verhindern.
Mehr erfahrenBahnsteigtürsensoren werden eingesetzt um den Gefahrenbereich zwischen der Bahnsteigtür und dem Zug abzusichern. Die zunehmende Automatisierung des Zugbetriebs fordert verstärkte Absicherung der Gefahrenbereiche von Bahnsteigen. Dank Sicherheitssensoren ist es möglich, den dreidimensionalen Bereich zwischen den Zugtüren und dem Bahnsteig exakt zu überwachen und damit die Sicherheit zu erhöhen.
Mehr erfahren